Chronik
Unsere Chronik beschränkt sich auf wichtige Ereignisse
Februar 2013: 98. Vereinsversammlung
Gratulation an Susanne Angst zur bestandenen Ausbildung als Instruktorin des Schweiz. Samariterbundes.
Rücktritt von Rita Naef als Kursleiterin nach 23 Jahren
Februar 2012: 97. Vereinsversammlung
Wahl von Stephanie Angst als Kursleiterin des Vereins
Februar 2011: 96. Vereinsversammlung
Wahl von Marcel Kuster als neuer Präsident des Vereins
Rücktritt von Roger Gschwend als Präsident aus beruflichen Gründen
Februar 2010: 95. Vereinsversammlung
Wahl von Roger Gschwend als neuer Präsident des Vereins
Rücktritt von Mario Botta als Präsident nach 7 Amtsjahren
Februar 2008: 93. Vereinsversammlung
Wahl von André Bataillard und Marcel Kuster als Kursleiter des Vereins
Februar 2006: 91. Vereinsversammlung
Rücktritt von Ueli Angst als Kursleiter nach 25 Jahren
Februar 2005: 90. Vereinsversammlung
Wahl von Susanne Angst als Kursleiterin des Vereins
Februar 2003: 88. Vereinsversammlung
Wahl von Mario Botta als neuer Präsident des Vereins
Rücktritt von Dorli Angst als Präsidentin nach 10 Amtsjahren
Februar 1996: 81. Vereinsversammlung
Rücktritt von Dorli Angst als Kursleiterin nach 20 Jahren
Oktober 1994
Bezug und Einweihung des neuen Material-Magazins im Feuerwehrgebäude an der Neugutstrasse. Damit sind Materialmagazin, Sitzungszimmer und Kurslokal (Mehrzwecksaal der Stadt) unter einem Dach vereint.
Februar 1994: 79. Vereinsversammlung
Wahl von Alex Messerli als Kursleiter des Vereins
Februar 1993: 78. Vereinsversammlung
Wahl von Dorli Angst als neue Präsidentin des Vereins
Rücktritt von Klärli Aebersold als Präsidentin nach 21 Amtsjahren und Wahl zur Ehrenpräsidentin
12. Mai 1990
75-jähriges Jubiläum des SVD im Festzelt auf dem "Määrtplatz"
Präsidentin: Klärli Aebersold
Vereinsarzt: Dr. med. Sven Michelsen
Jubiläumsaktivitäten: JU-Flug mit Insassen Alters & Pflegeheim Dübendorf / Ausstellung im Schaufenster des alten Stadthauses / Kinobesuch mit Geistig-Behinderten ZO mit anschliessendem Kaffee-Plausch / SL-Übung im Flieger-museum Dübendorf / Jubiläums-GV im "Hecht" im "Nostalgie-Look"
Februar 1989: 74. Vereinsversammlung
Wahl von Rita Naef als Kursleiterin des Vereins
Februar 1982: 67. Vereinsversammlung
Wahl von Ueli Angst als Kursleiter des Vereins
Februar 1977: 62. Vereinsversammlung
Wahl von Dorli Angst als Kursleiterin des Vereins
Februar 1972: 57. Vereinsversammlung
Wahl von Klärli Aebersold als neue Präsidentin des Vereins
Rücktritt von Ernst Schläpfer als Präsident nach 5 Amtsjahren
27. März 1965
50-Jahrfeier des SVD im Hotel Hecht
Präsident: Ernst Schläpfer (OK-Chef)
Vereinsarzt: Dr. med. Rudolf Wegmann
Im Rahmen des Jubiläumsprogramms konnte in der Zeit vom 13.- 28. März die Ausstellung "Ein Samariterposten" im Gemeindehaus besichtigt werden und am 23. März lud der Vereinsarzt zu seinem Vortrag "Das Drama des Verkehrsunfalls in den Augen des Arztes " ins reformierte Kirchgemeindehaus ein.
1920 - 1976
Fällander Samariter waren als Untergruppe dem SV Dübendorf angegliedert
31. Januar 1915
Vereinsgründung im Hotel Hecht; anwesend 24 Mitglieder
1. Präsident: Emil Gossweiler (Gründungsmitglied)
1. Vereinsarzt: Dr.med. Arnold Albrecht
8. Oktober 1914 - 10. Januar 1915
1. Samariterkurs in Dübendorf
Leitung: Dr.med. A. Albrecht, Dübendorf
41 Kursteilnehmer (35 Damen + 6 Herren) Abschlussabend mit praktischer und theoretischer Prüfung